downgrade

So reaktivierst du deinen Netflix Account: Schritt für Schritt Anleitung

Lukas Fuchs vor 3 Wochen in  Streaming Services 3 Minuten Lesedauer

Hast du deinen Netflix Account gekündigt und möchtest ihn wieder reaktivieren? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deinen alten Account problemlos wiederherstellen kannst – samt nützlichen Tipps und Infos zu deinem Abo.

So reaktivierst du deinen Netflix Account: Schritt für Schritt Anleitung

Netflix ist für viele die erste Adresse, wenn es um Streaming von Filmen und Serien geht. Manchmal kommt es jedoch vor, dass man seinen Account kündigen muss oder möchte. Wenn du nun entschlossen hast, deinen Netflix Account reaktivieren zu wollen, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um schnell und unkompliziert wieder auf deine Lieblingsinhalte zugreifen zu können.

Warum sollte man seinen Netflix Account reaktivieren?

Es gibt viele Gründe, seinen Netflix Account reaktivieren zu wollen. Vielleicht hast du eine Pause eingelegt, um Geld zu sparen, oder du hattest einfach keine Zeit, um die neuesten Serien zu schauen. Nun, wo du wieder Zeit hast, möchtest du deine Lieblingsserien und Filme wieder genießen. Und das Beste? Reactivierung ist ganz einfach!

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reaktivierung deines Netflix Accounts

  1. Gehe zur Netflix Webseite: Öffne deinen Webbrowser und gehe auf die Netflix Webseite.
  2. Logge dich ein: Klicke auf den Button „Anmelden“ und gib deine E-Mail-Adresse und dein Passwort ein. Du kannst auch die App auf deinem Smartphone verwenden.
  3. Finde die Option zur Reaktivierung: Wenn dein Account gekündigt wurde, wird dir möglicherweise eine Option angezeigt, um dein Konto erneut zu aktivieren. Klicke auf „Jetzt reaktivieren“.
  4. Wähle dein Abonnement: Je nach deinen bisherigen Einstellungen wird Netflix dir die Optionen deiner früheren Abonnements zeigen. Wähle die passende Option aus.
  5. Bezahlen: Wenn alles eingestellt ist, wirst du gebeten, deine Zahlungsinformationen einzugeben. Du kannst deine Kreditkarteninformationen oder Paypal-Daten verwenden.
  6. Klicke auf „Starten“: Nach der Zahlungsbestätigung kannst du sofort mit dem Streaming beginnen. Dein Account ist jetzt reaktiviert!

Wichtige Hinweise zur Reaktivierung

  • Vorherige Abo-Preise: Dein Abo kostet möglicherweise wieder den gleichen Preis wie zuvor, es sei denn, Netflix hat seit deiner Kündigung Änderungen an den Preisen vorgenommen.
  • Inhalte: Deine Liste und persönlichen Einstellungen sollten erhalten bleiben. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass bestimmte Filme oder Serien nicht mehr verfügbar sind.
  • Probemonat: Beachte, dass du eventuell nicht mehr für einen kostenlosen Probemonat berechtigt bist, wenn du bereits einen genutzt hast.

Häufige Probleme bei der Reaktivierung und ihre Lösungen

Manchmal können bei der Reaktivierung Probleme auftreten. Hier sind einige häufige Fragen und die dazugehörigen Lösungen:

  • Ich habe mein Passwort vergessen: Nutze die Option „Passwort vergessen?“ auf der Anmeldeseite, um einen Link zur Passwortänderung zu erhalten.
  • Mein Account ist nicht mehr verfügbar: Wenn dein Account sehr lange inaktiv war, könnte er gelöscht worden sein. In diesem Fall musst du einen neuen Account erstellen.
  • Fehlermeldungen bei der Zahlung: Überprüfe deine Zahlungsdetails und stelle sicher, dass dein Zahlungsmittel gültig und aktiv ist.

Zusätzliche Tipps für ein besseres Streaming-Erlebnis

Nachdem du deinen Account reaktiviert hast, hier sind einige Tipps für ein besseres Erlebnis:

  • Profile einrichten: Erstelle separate Profile für jedes Familienmitglied, um Empfehlungen zu personalisieren.
  • Offline ansehen: Lade Inhalte herunter, um sie auch ohne Internetverbindung zu sehen.
  • Bleib auf dem Laufenden: Überprüfe regelmäßig die neuen Inhalte, die zu Netflix hinzugefügt werden, und stelle Benachrichtigungen ein, um über Neuheiten informiert zu werden.

Fazit

Die Reaktivierung deines Netflix Accounts ist einfach und unkompliziert. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du sicherstellen, dass du schnell wieder auf all deine Lieblingsinhalte zugreifen kannst. Solltest du auf Probleme stoßen, helfen die oben genannten Tipps dir weiter. Genieße das Streaming und viel Spaß mit den neuesten Filmen und Serien!

Hast du weitere Fragen oder Erfahrungen zur Reaktivierung deines Netflix Accounts? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Folge uns

Neue Beiträge

DVD-R vs. DVD+R: Was sind die Unterschiede und welche solltest du wählen?

Multimedia

Die Vorteile von Social Studio für Ihr Online-Marketing

Digital Marketing

Die wahre Bedeutung von 'YouTube abonnieren': Warum es für Creator und Zuschauer entscheidend ist

Videoplattformen

Alles, was du über den Hermes Zoll wissen musst: Ein Leitfaden für Online-Shopper

E-Commerce

So kannst du YouTube kostenlos abonnieren: Tipps und Tricks

Video-Sharing

Die Bedeutung und Hintergründe des Villeroy & Boch Logos

Markenidentität

So erkennst du eine gefälschte Louis Vuitton Rechnung: Tipps für Käufer

E-Commerce Tipps

So gehen Sie richtig mit stornierten Bestellungen und verweigerten Lieferungen um

E-Commerce und Online-Shopping

Instagram Unternehmenskonto privat: Wie du dein Business erfolgreich präsentierst

Social Media Marketing

Effiziente Vorlage zum Drucken der Öffnungszeiten für Ihr Geschäft

Business Tools

Die Geheimnisse eines hervorragenden Kundenservices – So begeistern Sie Ihre Kunden

Kundendienst & Kundenbindung

Die besten Gewinnmöglichkeiten mit Unterhaltungsgeräten: So profitieren Sie

Unterhaltung & Multimedia

Die ultimativen Tonieboxen: Eine umfassende Übersicht über Tonies und Zubehör

Multimedia & Unterhaltung

So verfasst du eine erfolgreiche Beschwerde bei Media Markt online

Kundendienst

So wandelst du deinen Amazon Gutschein in PayPal Kredit um – Schritt für Schritt

E-Commerce

Unscreen: Der einfache Weg, um Hintergründe aus Videos zu entfernen

Video-Editing

JBL Link Portable Test: Die perfekte Kombination aus Klang und Flexibilität?

Audio & Musik

Sub-for-Sub: So steigern Sie Ihre Reichweite auf Social Media

Social Media Marketing

Die besten Final Cut Shortcuts für effizientes Schneiden

Video-Editing

Video in MP3 umwandeln auf dem iPhone: Die besten kostenlosen Methoden

Multimedia

Beliebte Beiträge

Die besten Tools, um ein kostenloses Intro zu erstellen

Multimedia

Die besten Methoden zum Playlist Download: So nimmst du deine Lieblingstracks mit!

Musik & Audio

Die besten Lautsprecher Boxen im Test: Worauf es wirklich ankommt

Audiotechnik

Der Template CapCut Trend: So kreierst du mit Leichtigkeit packende Videos

Video-Inhalte

Die besten Regallautsprecher bis 300 Euro: Unser umfassender Test

Audio-Equipment

So erkennst du eine gefälschte Louis Vuitton Rechnung: Tipps für Käufer

E-Commerce Tipps

Der ultimative JBL Bluetooth Lautsprecher Vergleich: Finde den perfekten Sound für dich

Audio & Musik

Die besten kostenlosen Audio CD MP3 Converter: Musik in Höchstform

Multimedia

Die besten Programme zum Abspielen von DVDs – Eine Übersicht

Multimedia

So kannst du AVI in MP4 umwandeln - kostenlos und online!

Multimedia

Die wahre Bedeutung von 'YouTube abonnieren': Warum es für Creator und Zuschauer entscheidend ist

Videoplattformen

DVD-R vs. DVD+R: Was sind die Unterschiede und welche solltest du wählen?

Multimedia

Blakely Bewertung: Die Wahrheit über Produkte und Erfahrungen

Produktbewertungen

Top 5 kostenlose Mischpult Software für kreative Audio-Produktionen

Audio-Software

HEIC in JPG umwandeln: So gelingt die Konvertierung mühelos

Bildformat-Konvertierung

Der ultimative Soundbar Test: Finde die perfekte Soundlösung für dein Zuhause

Multimedia

Samsung Smart TV: Sender effizient verschieben und anpassen

Multimedia

Die besten Fernseher für optimale Sprachverständlichkeit: Ein umfassender Guide

Multimedia

So erstellst du deinen neuen YouTube-Kanal: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Soziale Medien

Entdecke den Timemachine Editor: Die Revolution in der Bearbeitung von Audio und Video

Medienproduktion