
Energiekostenmessgerät mit App Test & Vergleich
In einer Zeit, in der Energiepreise stetig steigen, kann Unwissenheit teuer werden. Wussten Sie, dass durchschnittliche Haushalte oft bis zu 15% mehr Energie verbrauchen, als sie eigentlich müssten? Ein Energiekostenmessgerät mit App kann genau hier den Unterschied machen. Es ermöglicht nicht nur die Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit, sondern auch die Identifizierung von versteckten "Energiefressern" in Ihrem Zuhause. Ohne ein solches Gerät könnten Sie buchstäblich Geld verschwenden. Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, das optimale Energiekostenmessgerät mit App für Ihre Bedürfnisse zu finden und somit bares Geld zu sparen.

- Echtzeit-Energieüberwachung
- Kompatibilität mit Smart Speakern
- Routine- und Timer-Funktion

- Echtzeit-Energieüberwachung
- Benutzerfreundliche App-Steuerung
- Kompaktes Design

- Echtzeit- und historische Energieverbrauchsberichte
- Zeitplan- und Countdown-Funktion für automatisches Ein-/Ausschalten
- Kompatibel mit Sprachassistenten
Arten von Energiekostenmessgeräten mit App
- Einfache Energiekostenmessgeräte mit App:
Basismodelle zur Überwachung des Energieverbrauchs. Ideal für Einsteiger, die einen grundlegenden Überblick wünschen. - Energiekostenmessgeräte mit App und Zeitschaltuhr:
Für Personen, die den Verbrauch zu bestimmten Zeiten optimieren möchten. Ermöglicht automatisches Ein- und Ausschalten. - Energiekostenmessgeräte mit App und Sprachsteuerung:
Kompatibel mit Sprachassistenten. Für Technikbegeisterte, die eine integrierte Hausautomatisierung bevorzugen. - Energiekostenmessgeräte mit App und Historischer Datenanalyse:
Für Analytiker, die Verbrauchstrends erkennen und langfristig optimieren möchten.
Vergleich der besten Energiekostenmessgerät mit App
Produkt | Bewertung | App | Display | Werte | WLAN | Zeitschaltuhr | Kaufen |
![]() |
(32) | Ja | nein | nicht angegeben | 2,4GHz | nicht angegeben | Amazon Idealo |
![]() |
(6478) | Tapo-App | nein | nur Stromverbrauch | 2,4 GHz | nicht angegeben | Amazon Idealo |
![]() |
(535) | Smart Life APP Steuerung der Steckdose über Smartphone von überall | nein | Echtzeit- und historische Energieverbrauchsberichte | 2,4GHz WLAN | Zeitplan- und Countdown-Funktion für automatisches Ein-/Ausschalten. | Amazon Idealo |
Die besten Energiekostenmessgerät mit App im Test
KLAS REMO Smart WLAN Steckdose mit Strommessung
Vorteile:
- Echtzeit-Energieüberwachung
- Kompatibilität mit Smart Speakern
- Fernsteuerung über App
- Routine- und Timer-Funktion
- Einfache Installation
Nachteile:
- Keine Echtzeit-Diagrammdarstellung
- Nur für 2,4GHz WLAN geeignet
Die Smart WLAN Steckdose von KLAS REMO ist nicht nur ein einfaches Steckdosenzubehör. Sie bietet die Möglichkeit, den Energieverbrauch von angeschlossenen Geräten in Echtzeit zu überwachen und zu analysieren. Mit einer Bewertung von 16 Ampere und einer Betriebsspannung von 240 Volt ist sie für den täglichen Gebrauch in Haushalten geeignet. Dank der Integration mit Smart Speakern wie Alexa und Google Assistant können Nutzer ihre Geräte per Sprachbefehl steuern. Die dazugehörige App ermöglicht zudem eine Fernsteuerung der angeschlossenen Geräte. Ein weiteres Highlight ist die Routine- und Timer-Funktion, die ein automatisches Ein- und Ausschalten von Geräten ermöglicht. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt bietet die KLAS REMO Steckdose eine einfache Installation und eine benutzerfreundliche App.
Jetzt KLAS REMO Smart WLAN Steckdose mit Strommessung bei Amazon kaufen oder bei Idealo Preise vergleichen!
TP-Link Tapo P110 Smart WLAN Steckdose

Features
Display | nein |
WLAN | 2,4 GHz |
App | Tapo-App |
Werte | nur Stromverbrauch |
(6478)
Vorteile:
- Echtzeit-Energieüberwachung
- Kompatibilität mit Sprachassistenten
- Benutzerfreundliche App-Steuerung
- Kompaktes Design
Nachteile:
- Keine IP-Zertifizierung für den Außenbereich
- Abhängigkeit von der TP-Cloud
- Keine detaillierte Anleitung vorhanden.
Die TP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose P110 ist eine kompakte und intelligente Lösung für diejenigen, die ihren Energieverbrauch überwachen und steuern möchten. Mit einer Leistung von 3600 Watt und einer benutzerfreundlichen App-Steuerung ermöglicht dieses Gerät den Nutzern, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen. Es ist kompatibel mit gängigen Sprachassistenten wie Alexa und Google Home, was eine einfache Sprachsteuerung ermöglicht. Im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt bietet die Tapo P110 eine intuitive Benutzeroberfläche und eine schnelle Einrichtung. Die Miniaturgröße sorgt dafür, dass sie nicht zu viel Platz einnimmt, während sie dennoch alle notwendigen Funktionen bietet.
Jetzt TP-Link Tapo P110 Smart WLAN Steckdose bei Amazon kaufen oder bei Idealo Preise vergleichen!
GreenSun WLAN Steckdose (grau)

Features
Display | nein |
Werte | Echtzeit- und historische Energieverbrauchsberichte |
App | Smart Life APP Steuerung der Steckdose über Smartphone von überall |
Zeitschaltuhr | Zeitplan- und Countdown-Funktion für automatisches Ein-/Ausschalten. |
WLAN | 2,4GHz WLAN |
(535)
Vorteile:
- Einfache Fernsteuerung über App.
- Echtzeit-Stromverbrauchsmessung.
- Kompatibel mit Sprachassistenten.
- Zeitplan- und Countdown-Funktionen.
Nachteile:
- Funktioniert nur mit 2,4GHz WLAN.
- Nicht für Autoladegeräte geeignet.
- Kann Energiekosten nicht berechnen.
Die WLAN Steckdose GreenSun ist ein modernes und intelligentes Gerät, das den Energieverbrauch von Haushaltsgeräten in Echtzeit und historisch überwacht. Mit der SmartLife(Tuya) App können Benutzer die Steckdose von überall aus steuern und den genauen Stromverbrauch ihrer Geräte überwachen. Die Steckdose ist auch mit Alexa und Google Assistant kompatibel, was eine einfache Sprachsteuerung ermöglicht. Eine zusätzliche Funktion ist die Zeitschaltuhr, die es Benutzern ermöglicht, Aufgaben im Voraus festzulegen und Geräte zu bestimmten Zeiten automatisch ein- oder auszuschalten. Trotz seiner fortschrittlichen Funktionen ist es wichtig zu beachten, dass die Steckdose nur mit 2,4GHz WLAN funktioniert und nicht für die Verwendung mit Autoladegeräten empfohlen wird. Zudem kann sie die Energiekosten nicht berechnen.
Jetzt GreenSun WLAN Steckdose (grau) bei Amazon kaufen oder bei Idealo Preise vergleichen!
Testsieger
Nach sorgfältiger Analyse der bereitgestellten Informationen über die verschiedenen Energiekostenmessgeräte mit App, zeichnen sich zwei klare Favoriten ab:
1. KLAS REMO Smart WLAN Steckdose mit Strommessung: Dieses Gerät bietet eine beeindruckende Kombination aus Echtzeit-Energieüberwachung, Kompatibilität mit Smart Speakern und einer Routine- und Timer-Funktion. Mit einem moderaten Preis von 17,59€ und einer hohen Kundenbewertung von 4,7 Sternen bietet es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es ist besonders geeignet für diejenigen, die nach einer Allround-Lösung suchen, die sowohl funktional als auch preislich attraktiv ist.
2. TP-Link Tapo P110 Smart WLAN Steckdose: Mit einer beeindruckenden Anzahl von Kundenbewertungen und einer Bewertung von 4,5 Sternen ist dieses Gerät ein Favorit vieler Nutzer. Es bietet eine benutzerfreundliche App-Steuerung und ein kompaktes Design. Das Gerät ist besonders für diejenigen geeignet, die Wert auf eine breite Akzeptanz und Benutzerfreundlichkeit legen.
Kaufberatung für Energiekostenmessgeräte mit App
Bei der Auswahl des idealen Energiekostenmessgeräts mit App gibt es einige Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie ein Gerät erhalten, das Ihren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht:
- Echtzeit-Energieüberwachung: Ein Hauptmerkmal, das Sie suchen sollten, ist die Fähigkeit des Geräts, den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen. Dies ermöglicht es Ihnen, sofortige Anpassungen vorzunehmen und den Verbrauch effizient zu steuern.
- Kompatibilität: Überprüfen Sie, ob das Gerät mit anderen Smart-Home-Systemen und Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant kompatibel ist. Dies erhöht den Bedienkomfort erheblich.
- App-Funktionalität: Die zugehörige App sollte benutzerfreundlich sein und eine klare Darstellung des Energieverbrauchs bieten. Einige Apps bieten zusätzliche Funktionen wie historische Datenanalysen oder die Möglichkeit, den Energieverbrauch in Kosten umzurechnen.
- WLAN-Frequenz: Einige Geräte funktionieren nur mit 2,4GHz WLAN, während andere sowohl 2,4GHz als auch 5GHz unterstützen. Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Heimnetzwerk.
- Zusätzliche Funktionen: Funktionen wie Zeitschaltuhren, Routinen oder Countdowns können besonders nützlich sein, um den Energieverbrauch zu optimieren und Geräte automatisch ein- oder auszuschalten.
- Design und Größe: Ein kompaktes Design kann in engen Räumen oder bei Mehrfachsteckdosen von Vorteil sein. Überlegen Sie, wo Sie das Gerät platzieren möchten und ob die Größe geeignet ist.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Während der Preis ein wichtiger Faktor ist, sollten Sie auch die angebotenen Funktionen und die Qualität des Geräts berücksichtigen. Ein günstigeres Gerät könnte auf lange Sicht weniger effizient sein oder weniger Funktionen bieten.
- Kundenbewertungen: Kundenbewertungen können wertvolle Einblicke in die tatsächliche Leistung und Zuverlässigkeit eines Produkts bieten. Sie können auch potenzielle Probleme oder Einschränkungen aufdecken, die in der Produktbeschreibung nicht offensichtlich sind.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie ein Energiekostenmessgerät mit App auswählen, das Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen hilft, den Energieverbrauch effizient zu überwachen und zu steuern.
Häufige Fragen
Was ist ein Energiekostenmessgerät mit App?
Ein Energiekostenmessgerät mit App ist ein Gerät, das den Energieverbrauch von angeschlossenen Geräten misst und die Daten in Echtzeit oder historisch über eine Smartphone-App anzeigt.
Sind diese Geräte mit allen Smartphones kompatibel?
Die meisten sind mit gängigen Betriebssystemen wie Android und iOS kompatibel. Es ist jedoch ratsam, die Produktbeschreibung oder Kundenbewertungen zu überprüfen.
Kann ich das Gerät mit anderen Smart-Home-Systemen verbinden?
Viele Energiekostenmessgeräte sind mit gängigen Smart-Home-Systemen und Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant kompatibel. Dies sollte jedoch vor dem Kauf überprüft werden.
Kann ich mehrere Geräte mit einer App steuern?
Ja, die meisten Apps ermöglichen es, mehrere Energiekostenmessgeräte zu verbinden und zu steuern, sodass Sie den Verbrauch in verschiedenen Räumen oder für verschiedene Geräte überwachen können.
Wie schwierig ist die Einrichtung und Installation?
Die meisten Energiekostenmessgeräte sind Plug-and-Play und erfordern nur wenige Schritte zur Einrichtung über die App. Einige Kundenbewertungen können auch Hinweise zur Einrichtungserfahrung geben.
Was sollte ich tun, wenn mein Energiekostenmessgerät nicht korrekt funktioniert?
Es wird empfohlen, zuerst die Fehlerbehebungsoptionen in der Bedienungsanleitung oder der App zu überprüfen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst des Herstellers.