downgrade

So gehen Sie richtig mit stornierten Bestellungen und verweigerten Lieferungen um

Lukas Fuchs vor 1 Tag in  E-Commerce und Online-Shopping 3 Minuten Lesedauer

Haben Sie eine Bestellung storniert und fragen sich nun, wie Sie mit der Lieferung umgehen sollen? Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Ihren Rechten und Pflichten.

Einführung in das Thema Stornierung

In der heutigen digitalen Welt sind Online-Shopping und Bestellungen eine alltägliche Herausforderung, die nicht immer reibungslos verläuft. Manchmal kann es vorkommen, dass man eine Bestellung storniert, sei es aufgrund von Bedenken, Preisänderungen oder einfach nur, weil man es sich anders überlegt hat. Doch was geschieht mit der Lieferung, die man bereits bestellt hat? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie richtig mit stornierten Bestellungen und verweigerten Lieferungen umgehen.

Was bedeutet es, eine Bestellung zu stornieren?

Eine Stornierung ist der Vorgang, bei dem ein Käufer seinen Wunsch äußert, einen Kaufvertrag zu annullieren, bevor die Ware geliefert wird. Dies kann bei den meisten Online-Händlern in der Regel problemlos geschehen, vor allem wenn die Stornierung vor dem Versand erfolgt. Ein wichtiger Punkt sind hier die Widerrufsfristen, die Sie beim Kauf im Internet beachten sollten.

Verweigerung der Lieferung - was ist erlaubt?

Wenn Sie eine Lieferung verweigern, möchten Sie im Grunde genommen die Annahme einer bereits verschickten Bestellung ablehnen. Sie haben das Recht, eine Lieferung zurückzuweisen, insbesondere wenn Sie zuvor bereits eine Stornierung vorgenommen haben.

Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn Sie eine Lieferung verweigern:

  • Vorab informieren: Es ist ratsam, den Händler vorab über Ihre Entscheidung zu informieren. Dies kann Missverständnisse und zusätzliche Kosten vermeiden.
  • Rücksendekosten: Seien Sie sich bewusst, dass einige Händler Ihnen ggf. die Rücksendekosten in Rechnung stellen könnten, selbst wenn Sie die Lieferung verweigern. Prüfen Sie die AGB des Anbieters.
  • Dokumentation: Halten Sie alle Kommunikationswege (E-Mails, Chats, Telefonate) fest, um später eventuelle Probleme nachweisen zu können.

Welche Rechte haben Sie?

Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen haben Käufer in Deutschland das Recht, binnen 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten. Falls die Ware noch nicht versandt wurde, können Sie die Bestellung einfach stornieren.

Wenn die Lieferung jedoch bereits auf dem Weg zu Ihnen ist, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  • Lieferung annehmen und zurücksenden: Wenn Sie die Lieferung entgegennehmen, haben Sie die Möglichkeit, die Ware innerhalb der Widerrufsfrist zurückzusenden.
  • Lieferung verweigern: Wenn Sie die Lieferung an der Tür ablehnen, geht die Ware zurück an den Händler. In diesem Fall sollte der Rückversand in der Regel kostenfrei sein.

Wie stornieren Sie eine Bestellung effektiv?

Die Stornierung einer Bestellung kann einfach sein, wenn Sie folgende Schritte beachten:

  1. Kundensupport kontaktieren: Nehmen Sie Kontakt mit dem Kundensupport des Händlers auf. Nutzen Sie dazu E-Mail, Telefon oder den Live-Chat.
  2. Stornierungsanfrage senden: Formulieren Sie klar und höflich Ihre Stornierungsanfrage.
  3. Bestätigungs-E-Mail anfordern: Bitten Sie um eine schriftliche Bestätigung Ihrer Stornierung. Diese ist wichtig für Ihre Unterlagen.

Was tun, wenn es Probleme gibt?

Manchmal kann es vorkommen, dass sich der Anbieter weigert, die Stornierung anzuerkennen oder Ihnen die Rücksendekosten in Rechnung stellt. In solchen Fällen haben Sie folgende Optionen:

  • Verbraucherzentrale kontaktieren: Eine gute erste Anlaufstelle ist die Verbraucherzentrale, die Ihnen rechtliche Auskunft geben kann.
  • Rechtsberatung einholen: Falls nötig, kann es sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen.
  • Negative Bewertung als letztes Mittel: Wenn der Händler sich nicht kulant verhält, können Sie eine negative Bewertung abgeben, um andere Käufer zu warnen.

Fazit

Die Stornierung einer Bestellung und die Verweigerung einer Lieferung sind Ihre Rechte als Verbraucher. Achten Sie darauf, immer den Kontakt mit dem Händler zu suchen und Ihre Kommunikationswege zu dokumentieren. Im Idealfall vermeiden Sie durch rechtzeitige Stornierungen und Informationen Probleme bei der Lieferung.

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die gesetzlichen Bestimmungen bieten, und lassen Sie sich nicht einschüchtern. Im Zweifel stehen Ihnen verschiedene Stellen zur Verfügung, die Ihnen in Ihrem Recht als Verbraucher helfen können.

Für weitere nützliche Informationen besuchen Sie auch unsere anderen Beiträge zu den Themen Rückgaberecht und Online Kaufrecht.

Folge uns

Neue Beiträge

Die Vorteile von Social Studio für Ihr Online-Marketing

Digital Marketing

Die wahre Bedeutung von 'YouTube abonnieren': Warum es für Creator und Zuschauer entscheidend ist

Videoplattformen

Alles, was du über den Hermes Zoll wissen musst: Ein Leitfaden für Online-Shopper

E-Commerce

So kannst du YouTube kostenlos abonnieren: Tipps und Tricks

Video-Sharing

Die Bedeutung und Hintergründe des Villeroy & Boch Logos

Markenidentität

So erkennst du eine gefälschte Louis Vuitton Rechnung: Tipps für Käufer

E-Commerce Tipps

So gehen Sie richtig mit stornierten Bestellungen und verweigerten Lieferungen um

E-Commerce und Online-Shopping

Effiziente Vorlage zum Drucken der Öffnungszeiten für Ihr Geschäft

Business Tools

Instagram Unternehmenskonto privat: Wie du dein Business erfolgreich präsentierst

Social Media Marketing

Die Geheimnisse eines hervorragenden Kundenservices – So begeistern Sie Ihre Kunden

Kundendienst & Kundenbindung

Die besten Gewinnmöglichkeiten mit Unterhaltungsgeräten: So profitieren Sie

Unterhaltung & Multimedia

Die ultimativen Tonieboxen: Eine umfassende Übersicht über Tonies und Zubehör

Multimedia & Unterhaltung

So verfasst du eine erfolgreiche Beschwerde bei Media Markt online

Kundendienst

So wandelst du deinen Amazon Gutschein in PayPal Kredit um – Schritt für Schritt

E-Commerce

Unscreen: Der einfache Weg, um Hintergründe aus Videos zu entfernen

Video-Editing

JBL Link Portable Test: Die perfekte Kombination aus Klang und Flexibilität?

Audio & Musik

Sub-for-Sub: So steigern Sie Ihre Reichweite auf Social Media

Social Media Marketing

Die besten Final Cut Shortcuts für effizientes Schneiden

Video-Editing

Video in MP3 umwandeln auf dem iPhone: Die besten kostenlosen Methoden

Multimedia

GIFs langsam abspielen: Tipps und Tricks für perfekte Animationen

Multimedia

Beliebte Beiträge

Die besten Tools, um ein kostenloses Intro zu erstellen

Multimedia

Die besten Methoden zum Playlist Download: So nimmst du deine Lieblingstracks mit!

Musik & Audio

Der Template CapCut Trend: So kreierst du mit Leichtigkeit packende Videos

Video-Inhalte

Die besten Fernseher für optimale Sprachverständlichkeit: Ein umfassender Guide

Multimedia

Die besten Rio Stream Alternativen: Wo Du hochwertige Live-Events verpasst nichts mehr?

Streaming & Multimedia

Der ultimative JBL Bluetooth Lautsprecher Vergleich: Finde den perfekten Sound für dich

Audio & Musik

Die Vorteile von Social Studio für Ihr Online-Marketing

Digital Marketing

Die wahre Bedeutung von 'YouTube abonnieren': Warum es für Creator und Zuschauer entscheidend ist

Videoplattformen

So kannst du AVI in MP4 umwandeln - kostenlos und online!

Multimedia

Entdecke den Timemachine Editor: Die Revolution in der Bearbeitung von Audio und Video

Medienproduktion

Der ultimative Leitfaden: So teilst du Instagram Stories richtig

Social Media Marketing

Blakely Bewertung: Die Wahrheit über Produkte und Erfahrungen

Produktbewertungen

Die besten Programme zum Abspielen von DVDs – Eine Übersicht

Multimedia

HEIC in JPG umwandeln: So gelingt die Konvertierung mühelos

Bildformat-Konvertierung

Der ultimative Soundbar Test: Finde die perfekte Soundlösung für dein Zuhause

Multimedia

Die besten kostenlosen Audio CD MP3 Converter: Musik in Höchstform

Multimedia

Die besten Regallautsprecher bis 300 Euro: Unser umfassender Test

Audio-Equipment

So erstellst du deinen neuen YouTube-Kanal: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Soziale Medien

Samsung Smart TV: Sender effizient verschieben und anpassen

Multimedia

Die besten Lautsprecher Boxen im Test: Worauf es wirklich ankommt

Audiotechnik