downgrade

Samsung Fernseher Modell herausfinden – So geht’s!

Lukas Fuchs vor 1 Tag in  Fernseher & Multimedia 3 Minuten Lesedauer

Hast du dich schon einmal gefragt, welches Modell deines Samsung Fernsehers du genau hast? Das Herausfinden des Modellnamens ist einfacher als gedacht! In diesem Artikel erfährst du, wie du dein Samsung Fernseher Modell schnell und unkompliziert identifizieren kannst – egal ob du Fragen zur Technik hast oder einfach nur wissen möchtest, wie alt dein Gerät ist.

Warum ist es wichtig, das Modell deines Samsung Fernsehers zu kennen?

Das Wissen um das genaue Modell deines Samsung Fernsehers ist aus verschiedenen Gründen entscheidend. Es hilft nicht nur bei der Problemlösung, sondern spielt auch eine Rolle bei der Bestellung von Ersatzteilen, der Suche nach Software-Updates und der Nutzung von spezifischen Funktionen. Zudem ist es wichtig, beim Kauf von Zubehör oder bei technischen Anfragen genau zu wissen, welches Modell du besitzt.

1. So findest du das Modell deines Samsung Fernsehers:

Hier sind einige Methoden, wie du Modellinformationen schnell und einfach herausfinden kannst:

a) Über das Benutzerhandbuch

Das Benutzerhandbuch deines Samsung Fernsehers ist der erste Anlaufpunkt. Dort sind alle wichtigen Informationen, inklusive des Modells, zu finden. Wenn du das Handbuch nicht mehr hast, kannst du es oft online auf der Website von Samsung herunterladen.

b) Aufkleber auf dem Fernseher

Ein weiterer einfacher Weg ist, den Fernseher selbst zu überprüfen. Viele Samsung Fernseher haben einen Aufkleber auf der Rückseite oder an der Seite, auf dem das Modell und die Seriennummer aufgeführt sind. Dort findest du in der Regel die Modellbezeichnung. Die gängigsten Stellen sind:

  • Rückseite des Fernsehers
  • Seitlicher Rand des Geräts
  • Unterseite der Standfüße

c) Mit der Fernbedienung

Eine effiziente Methode, um an die Modellnummer zu gelangen, ist die Verwendung der Fernbedienung:

  1. Schalte deinen Fernseher ein.
  2. Drücke die Menü-Taste auf deiner Fernbedienung.
  3. Gehe zu „Einstellungen“ oder „Support“.
  4. Suche nach „Über dieses Gerät“ oder „Modellinformationen“. Hier solltest du die Modellnummer sehen.

2. Online-Identifikation

Falls du die oben genannten Methoden nicht nutzen kannst oder dir diese zu kompliziert erscheinen, kannst du den Online-Service von Samsung nutzen.

a) Samsung Support-Website

Besuche die Samsung Support-Website. Dort gibt es oft die Möglichkeit, dein Modell anhand der Bildsymbole oder der Gerätekategorie zu finden. Wenn du die ersten Buchstaben und Zahlen deines Modells eingeben kannst, wird das genaue Modell automatisch erkannt.

b) Samsung Members App

Eine praktische Option ist auch die Verwendung der Samsung Members App. Lade sie auf dein Smartphone herunter und folge den Anweisungen, um deinen Fernseher zu verbinden. Die App zeigt dir Informationen über dein Gerät an, einschließlich des Modells.

3. Wichtige Hinweise zur Modellnummer

Bevor du das nächste Mal nach deinem Samsung Fernseher Modell suchst, hier einige Tipps zur Modellnummer:

  • Die Modellnummer besteht aus Buchstaben und Zahlen, z. B. UE55KU6079.
  • Die ersten Buchstaben bezeichnen die Bildschirmgröße, die Technologie (wie LED oder OLED) und die Region, in der das Modell verkauft wurde.
  • Es kommt durchaus vor, dass das gleiche Modell in verschiedenen Farben oder Designs erhältlich ist. Das kann besonders wichtig sein, wenn du Adapters oder Halterungen suchst.

4. Fazit

Das Herausfinden deines Samsung Fernseher Modells ist leicht gemacht! Ob über das Handbuch, den Aufkleber oder die Fernbedienung – in wenigen Schritten hast du die benötigten Informationen zur Hand. Mit deiner Modellnummer kannst du gezielt nach technischen Spezifikationen, Ersatzteilen und Zubehör suchen, und bist bestens informiert, wenn es um Support-Anfragen oder Software-Updates geht. Nutze diese Anleitung, um immer bestens gewappnet zu sein!

Wenn du weitere Hilfe benötigst, zögere nicht, den Samsung Kundenservice zu kontaktieren. Viel Erfolg beim Identifizieren deines Modells!

Folge uns

Neue Beiträge

Die besten Foto Filter für jeden Anlass: So machst du aus guten Fotos wahre Kunstwerke

Fotografie

10 Tipps, um gut fotografieren zu lernen

Fotografie

Die Akkulaufzeit der Insta360 One X2: Tipps zur optimalen Nutzung

Multimedia

Project Zero: Masken für die Mondfinsternis – Ein faszinierendes Erlebnis

Multimedia

Kündigungsfrist bei Amazon Prime: Alles was Sie wissen müssen

E-Commerce

Entdecke die Welt des Sound City Player: Deine ultimative Audiolösung

Audioprodukte & -technologie

Effektives Video Komprimieren unter Windows: So geht's ganz einfach

Video Bearbeitung

Die Samsung TV Smart Hub Taste: Funktionen und Tipps

Multimedia

Die Kunst der SN Fotos: Tipps und Tricks für beeindruckende Aufnahmen

Fotografie

Die Gründe, warum deine Tonie Figuren nicht mehr funktionieren – und was du dagegen tun kannst

Multimedia

Samsung Fernseher Modell herausfinden – So geht’s!

Fernseher & Multimedia

Die besten Tipps, um die ideale Galerie App zu finden

Multimedia

Die Vielfalt der Podcast-Genres: Ein Leitfaden für Neulinge und Enthusiasten

Multimedia

Effektive Konfliktlösung bei PayPal: So gehen Sie vor

E-Commerce

Der perfekte Aufbau deiner Kamera: Tipps für Einsteiger und Profis

Fotografie

So sperrst du deinen Bildschirm bei YouTube – Die besten Methoden im Überblick

Digitale Medien

Was tun, wenn Sie nicht bestellte Ware aus China erhalten – ohne Rechnung?

E-Commerce

Fake Shops: So holen Sie Ihr Geld von PayPal zurück

E-Commerce

So gelingt der perfekte Unschärfe-Effekt auf dem iPhone: Tipps für den Blur Background

Fotografie

So löschst du deinen YouTube Verlauf nach der Anmeldung – Schritt für Schritt Anleitung

Multimedia

Beliebte Beiträge

Die besten Fernseher für optimale Sprachverständlichkeit: Ein umfassender Guide

Multimedia

Top 5 kostenlose Mischpult Software für kreative Audio-Produktionen

Audio-Software

Der ultimative JBL Bluetooth Lautsprecher Vergleich: Finde den perfekten Sound für dich

Audio & Musik

Die Akkulaufzeit der Insta360 One X2: Tipps zur optimalen Nutzung

Multimedia

So löschst du deinen YouTube Verlauf nach der Anmeldung – Schritt für Schritt Anleitung

Multimedia

So gelingt der perfekte Unschärfe-Effekt auf dem iPhone: Tipps für den Blur Background

Fotografie

So kannst du AVI in MP4 umwandeln - kostenlos und online!

Multimedia

Entdecke den Timemachine Editor: Die Revolution in der Bearbeitung von Audio und Video

Medienproduktion

Was sind interaktive Filme und wie verändern sie das Seherlebnis?

Multimedia

Der ultimative Leitfaden: So teilst du Instagram Stories richtig

Social Media Marketing

Die besten Open Earbuds im Test: Klangqualität trifft auf Komfort

Audiotechnik

Blakely Bewertung: Die Wahrheit über Produkte und Erfahrungen

Produktbewertungen

Die besten Android Audio Recorder: Deine ultimative Anleitung zum perfekten Sound

Audio & Musik

HEIC in JPG umwandeln: So gelingt die Konvertierung mühelos

Bildformat-Konvertierung

Die Vielfalt der Podcast-Genres: Ein Leitfaden für Neulinge und Enthusiasten

Multimedia

Der ultimative Soundbar Test: Finde die perfekte Soundlösung für dein Zuhause

Multimedia

Die besten Regallautsprecher bis 300 Euro: Unser umfassender Test

Audio-Equipment

So erstellst du deinen neuen YouTube-Kanal: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Soziale Medien

Die besten Foto Filter für jeden Anlass: So machst du aus guten Fotos wahre Kunstwerke

Fotografie

Die besten Lautsprecher Boxen im Test: Worauf es wirklich ankommt

Audiotechnik